
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der vorliegende Band aus dem Jahr 1852 versammelt die Gedanken und Notizen bedeutender Persönlichkeiten zur Verfassungsfrage. Lorenz von Stein, Carl Schmitt und Joseph H. Kaiser stellen grundlegende Fragen, die bis in die Gegenwart wirken und im Kontext einer Europäischen Verfassung erneut diskutiert werden sollten. Von Stein thematisiert prägnant die innenpolitische Verfassungsproblematik, die trotz der 1850 eingeführten preußischen Verfassung weiterhin bestand: Inwieweit kann der preußische Staat einen Pakt mit der Gesellschaft schließen? Ist er verfassungsfähig? Seine unverstellte Wahrnehmung des Verhältnisses von Staat und Gesellschaft hat auch spätere Generationen angesprochen und herausgefordert. Carl Schmitt besorgte 1940 eine Neuauflage dieses Aufsatzes und setzte sich in seinem Nachwort mit den staats- und verfassungsrechtlichen Überlegungen auseinander. 1948 überreichte er ein Exemplar dieser Ausgabe, versehen mit einer persönlichen Widmung, seinem Schüler Joseph H. Kaiser, der mit seiner Bonner Antrittsvorlesung „Der politische Streik“ und seiner Habilschrift „Die Repräsentation organisierter Interessen“ bekannt wurde. Kaisers intensive Auseinandersetzung mit der Schrift zeigt sich in zahlreichen Anstreichungen im Text sowie einem beiliegenden, gefalteten Notizblatt, das in diesem Reprint abgedruckt ist.
Acquisto del libro
Zur preußischen Verfassungsfrage, Lorenz von Stein
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.