Bookbot

SAP R 3 am Beispiel erklärt

Maggiori informazioni sul libro

Ziel des Buches ist es, das System SAP R/3 als integrierte betriebliche Standardsoftware darzustellen. Betrachtet wird die Integration der Anwendungskomponenten Materialwirtschaft (MM), Produktionsplanung und -steuerung (PP) und Vertrieb (SD). Bestehende Beziehungen zu den Anwendungskomponenten Finanzwesen (FI) und Controlling (CO) werden angedeutet. Betriebliche Standardsoftware muß an unternehmensspezifische Anforderungen angepaßt werden (Customizing). Das Buch hebt den Einfluß des Customizing auf die Stammdaten und Abläufe in den genannten Anwendungskomponenten hervor. Integration und Customizing werden anhand eines durchgängigen Beispiels beschrieben. Das Beispiel ist vollständig dokumentiert, so daß es auf einem vorhandenen SAP R/3-System nachvollzogen werden kann. Grundlage aller Erläuterungen sind das Release 4.6 C von SAP R/3 und das EnjoySAP-Design.

Acquisto del libro

SAP R 3 am Beispiel erklärt, Susanne Patig

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento