Bookbot

Schimmelpilzbildungen in Gebäuden

Maggiori informazioni sul libro

Wärmeschutz, Dämmmaßnahmen und dichte Fenster verändern das Wohnklima im Raum und führen zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, wenn keine Lüftungsanlage existiert oder eine notwendige Stoßlüftung unterbleibt. Kommen Baumängel im Neubau und Bestand hinzu, schafft dies alles günstige Bedingungen für den Schimmelpilz. Dieses Buch beschreibt gewissenhaft die Ursachen der Schimmelpilzbildung und geht auf die biologischen und bauphysikalischen Grundlagen ein, sodass schon im Vorfeld einer baulichen Maßnahme vorbeugende Schritte unternommen werden können. Gibt es bereits einen Schimmelpilzbefall, findet man im Buch ausführliche Hinweise zu dessen Beseitigung und zur Instandsetzung der betroffenen Bauteile. Zahlreiche Fälle aus der Praxis mit anschaulichen Fotos zeigen verschiedene Situationen des Befalls, dessen Ursachen sowie Folgerungen für die Baupraxis. Die nun vorliegende 3. Auflage wurde komplett überarbeitet, neue technische Entwicklungen wurden berücksichtigt, weitere Praxisbeispiele eingefügt und ein Kapitel mit Anmerkungen zu rechtlichen Aspekten aufgenommen. Eine Auflistung relevanter Normen und Richtlinien sowie weiterführende Internetadressen runden die Ausführungen ab.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Schimmelpilzbildungen in Gebäuden, Dieter Pregizer

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento