Bookbot

Von der Geophysik und Neurophysiologie zum Wünschelruten-Phänomen

Maggiori informazioni sul libro

Bei der Durchquerung von Reizzonen, d. h. von inhomogenen Bereichen des luftelektrischen und/oder des erdmagnetischen Feldes, entstehen im Kopf des Rutengängers elektrische Stimulationsströme. Durch diese werden im Zentralnervensystem physiologische Wirkungen in Form induzierter Rhythmen ausgelöst. Die daraus resultierende Aktivierung des peripheren Nervensystems veranlasst Muskelinnervationen und sensorische Rückmeldungen durch Tastrezeptoren an das Gehirn. Dadurch wird es dem Rutengänger ermöglicht, mit oder ohne Wünschelrute eine Reizzone aufzufinden.

Acquisto del libro

Von der Geophysik und Neurophysiologie zum Wünschelruten-Phänomen, Friedhelm Depping

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento