
Maggiori informazioni sul libro
Immer häufiger werden GIS-Anwender mit Koordinatensystemen und Projektionen konfrontiert und fragen sich, warum bestimmte Punkte nicht korrekt angezeigt werden oder wie sie Daten zwischen verschiedenen Koordinatensystemen umwandeln können. Dieses Buch bietet Antworten auf solche Fragen und konzentriert sich darauf, wie man mit ArcGIS Bezugssystem- und Abbildungswechsel durchführt, sowie wann und warum das notwendig ist. Es verzichtet auf Formeln und ist damit eine Neuheit in der Literatur zu diesem Thema, die speziell auf die ESRI-Software ausgerichtet ist. Angesichts des steigenden Informationsbedarfs, insbesondere durch die unterschiedlichen Koordinatensysteme in Europa, haben Werner Flacke und Birgit Thomsen dieses Projekt initiiert. Nach dem unerwarteten Tod von Flacke wurde die zweite Auflage mit Unterstützung von Uta Griwodz und Mareike Dietrich fortgeführt. Das Buch enthält fünf Praxis-Kapitel, die den Umgang mit Koordinatensystemen in ArcGIS, benutzerdefinierte Anpassungen und Programmierung behandeln. Der Fokus liegt auf den in Deutschland gängigen Koordinatensystemen und deren Terminologie. Ein Kapitel mit häufig gestellten Fragen aus der Supportpraxis vertieft das Thema. Zudem werden Beispiele zur Funktionalitätserweiterung mit ArcObjects und VBA-Programmcode präsentiert, der als Vorlage für andere Programmiersprachen dienen kann. Neu sind zwei Kapitel zum Thema Bezugssystemwechsel nach ETRS89/UTM.
Acquisto del libro
Koordinatensysteme in ArcGIS, Werner Flacke
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.