Maggiori informazioni sul libro
Die Geschichte folgt Zoltán Rózsa, genannt Zoli, einem 25-jährigen Meeresbiologen aus Budapest, der nach England zieht, um seinen Traum zu verwirklichen. In London findet er jedoch nur eine Au-pair-Stelle bei einer indischen Familie, die eigentlich ein Mädchen erwartet hatte. Trotz dieser unerwarteten Situation entwickelt sich eine Freundschaft zwischen Zoli und seinem Gastvater, Doktor Mukherjee, die beide eine tiefe Liebe zu England hegen, jedoch als Außenseiter bleiben. Während Mukherjee versucht, sich britischer zu geben als die Engländer, bewegt sich Zoli in einer internationalen Gemeinschaft, die aus deutschen Investmentbankern, brasilianischen Sprachschülerinnen und australischen Tagedieben besteht. Seine Begegnung mit Tina, einer Münchner Modeeinkäuferin, führt ihn schließlich für drei Monate nach München, wo er die Engländer in einem neuen Licht sieht, besonders in einem Biergarten, der von englischen Kellnern bedient wird. Der Debütroman von Ronald Reng ist atmosphärisch dicht und voller Witz und Melancholie. Er beleuchtet die Subkulturen Londons und den Mikrokosmos junger Europäer, die in der Fremde ihre Heimat finden.
Ci sono attualmente del libroMein Leben als Engländer (2003 ) in magazzino.
Acquisto del libro
Mein Leben als Engländer, Ronald Reng
- Tracce di umidità / macchie
- Lingua
- Pubblicato
- 2003,
- Condizioni del libro
- Danneggiato
- Prezzo
- 1,83 €
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.