Bookbot

Personalwirtschaft in der Bundeswehr

Bilanz und Reformansätze am Beispiel der Offiziere

Parametri

  • 160pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Ende des „Kalten Krieges“ hat die Sicherheitslage in Europa grundlegend verändert. Dies führt einerseits zu einer Reduzierung der Streitkräfte, andererseits sind zur Anpassung der Truppe an die geänderten Anforderungen im Bündnis erhebliche Investitionen in die Um- bzw. Neuausrüstung erforderlich. Am Beispiel der Offiziere untersucht Ulrich Müller die militärische Personalwirtschaft aus verwaltungswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Perspektive. Im Kontext der Debatte um die Verwaltungsreform in Deutschland analysiert er Problemfelder des militärischen Personalmanagements und stellt realistische Lösungs- und Optimierungsansätze vor. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht die Finanzierbarkeit der Verwaltungsreform im Bereich der deutschen Streitkräfte.

Acquisto del libro

Personalwirtschaft in der Bundeswehr, Ulrich Müller

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento