Bookbot

Schwert und Feder

Maggiori informazioni sul libro

Die Macht- und Autoritätssymbole 'Schwert und Feder', die kulturell 'Kämpfen und Schreiben' zugeordnet sind, stehen für einen langanhaltenden gesellschaftlichen Verteilungskampf, der soziale und Geschlechterdifferenzen thematisiert. Judith Bösch untersucht die Bedingungen, unter denen Frauen Geschlechtergrenzen überschreiten und trotz Widerständen zu den mit phallischer Symbolkraft versehenen Instrumenten greifen. Die Figuren von Autorin, Regentin und Amazone werden als hybride Geschlechtsidentitäten betrachtet, die zwischen konkurrierenden Identitäten existieren. Diese Trias bietet tiefen Einblick in die Geschichte weiblichen Intellekts, Autorität und Macht. Im Fokus steht die Autorin und die Auseinandersetzung mit der ihr zugeschriebenen Denk- und Schreibunfähigkeit. Regentinnen und Amazonen treten an den Schnittstellen unterschiedlicher Identitätsentwürfe hervor, wobei die Regentin in eine ausweglose Situation gerät, während die Amazone ein Heldenkonzept verkörpert, das zwischen Selbstermächtigung und dem Erdulden von Leid schwankt. Diese außergewöhnlichen Frauengestalten führen auch zu Veränderungen in den Konzepten von Männlichkeit. Das letzte Kapitel widmet sich daher den Männlichkeitskrisen und hybriden männlichen Figuren im Frankreich des 17. Jahrhunderts.

Acquisto del libro

Schwert und Feder, Judith Bösch

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento