Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Couch in der Psychoanalyse

Parametri

  • 252pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Es ist wie ein blinder Fleck: Die bemerkenswerteste Lücke in der psychoanalytischen Forschung betrifft das einzige stofflich vorhandene Objekt innerhalb der Psychoanalyse - die Couch mit ihrem Sessel samt dem dazugehörigen Behandlungsraum. In einhundert Jahren psychoanalytischer Forschung hat bislang kein Werk die kultur- und sprachgeschichtlichen, die visuellen und wirkungsästhetischen Aspekte der Couch untersucht. Zudem stehen das Möbel, Setting und Raum in einem engen Wechselverhältnis zum psychoanalytischen Prozess. Die Autorin entwickelt eine grundlegende Raumtheorie, anhand derer die Beurteilung von Effektivität und Verlauf von psychoanalytischen Behandlungen erleichtert wird. Die Autorin: Dr. Claudia Guderian studierte Psychologie, Philosophie und Soziologie. Sie bearbeitet als Journalistin und freie Autorin psychoanalytische Themen für Rundfunk und Verlage. Zum Thema dieses Buches promovierte sie bei Professor Wolfgang Mertens an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Verband deutscher Schriftsteller (VS) ist sie Mitglied des Hamburger Landesvorstandes.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Couch in der Psychoanalyse, Claudia Guderian

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento