Maggiori informazioni sul libro
Die Begegnung zwischen Orient und Okzident war oft eine friedliche und faszinierende Interaktion, nicht nur ein »Kampf der Kulturen«. Anlässlich des 750-jährigen Geburtstags von Marco Polo kann man dies durch seinen Reisebericht nachvollziehen, der zu den ältesten und einflussreichsten seiner Art zählt. Jüngste wissenschaftliche Diskussionen über die Authentizität und das Datum von Polos Chinareise haben den Zauber des Textes und seinen Geist von Offenheit und Neugier nicht geschmälert. Marco Polo, der wohl am meisten gereiste Mensch des Mittelalters, durchquerte Asien, oft im Gefolge seines Vaters oder im Auftrag des Großkhans Kublai, mit dem er eine kulturübergreifende Freundschaft pflegte und mehrere Jahre in der Nähe des heutigen Peking verbrachte. Er besuchte zahlreiche Regionen, darunter Persien, die Turkvölker der Seidenstraße, China und Indien, und sammelte Informationen über Länder, die er nicht bereisen konnte. So entstand eine Mischung aus Reisebericht, Reiseführer und Abenteuergeschichte, in der Fiktion und Dokumentation miteinander verwoben sind. Besonders erstaunlich waren nicht die Berichte über Fabelwesen, sondern die über Papiergeld, Porzellan und Nudeln. Über Jahrhunderte hinweg diente dieser Bericht vielen als Inspiration, darunter auch Christoph Kolumbus, der ihn auf seiner Reise nach Indien mit sich führte.
Acquisto del libro
Die Wunder der Welt, Marco Polo
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.