Bookbot

Controlling von Beteiligungen auf Basis einer integrierten Unternehmenswertrechnung

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch wendet sich an alle Praktiker und Theoretiker, die an einer wertorientierten Beteiligungscontrollingkonzeption interessiert sind. Zur Vermeidung der bestehenden Begriffsvielfalt wird eine konsistente Konzeption des Controllings im Konzern entwickelt, welche das Beteiligungscontrolling klar von den übrigen Controllingaufgaben und –funktionen im Konzern abgrenzt. Der Begriff der Shareholder Value-Orientierung wird oft mißverstanden, indem allein auf operative Residualgrößen (z. B. EVA) zurückgegriffen wird. Im Rahmen solcher Performancemessungen werden allerdings die strategischen Auswirkungen getroffener Entscheidungen ausgeblendet. Das hier vorgestellte Konzept der integrierten Unternehmenswertrechnung soll die strategische Lücke schließen. Es ermöglicht die Operationalisierung der Wertsteigerung auf allen Ebenen des Konzerns in operativer und strategischer Hinsicht. Mit dem ökonomischen Erfolg wird ein Performancemaßstab vorgestellt, der eine aussagefähige Beurteilung und Analyse der Wertsteigerung aus Sicht der Anteilseigner ermöglicht. Beurteilungsobjekt ist dabei die einzelne Beteiligung unter Berücksichtigung der konzerninternen Verknüpfungen. Um die praktische Umsetzung des entwickelten Konzepts zu ermöglichen, werden Ansätze diskutiert, die notwendigen Daten über ein integriertes Beteiligungsinformationssystem auf der Basis aktueller Konzepte (Data Warehouse) bereitzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Problematik der Informationsbeschaffung in einem heterogenen Beteiligungsportfolio verwendet.

Acquisto del libro

Controlling von Beteiligungen auf Basis einer integrierten Unternehmenswertrechnung, Oliver Dolny

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento