
Maggiori informazioni sul libro
Am 13. Oktober 2000 verstarb der Historiker Peter Borowsky im Alter von 62 Jahren. Fast vier Jahrzehnte lang war er an der Universität Hamburg tätig, wo er als Student, Wissenschaftlicher Assistent, Oberrat und Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte wirkte. 1996 erhielt er den Titel „Professor“, jedoch blieb ihm eine Professur verwehrt. Als Autor populärer Geschichtswerke erreichte Borowsky ein breites Publikum; seine 1975 gemeinsam mit Barbara Vogel und Heide Wunder verfasste Einführung in die Geschichtswissenschaft gilt bis heute als Bestseller. Auch seine Hitler-Biographie für Jugendliche und seine Überblicksdarstellungen zur Deutschen Geschichte nach 1945 fanden zahlreiche Leser. Der Schwerpunkt seines Schaffens lag in der akademischen Lehre, wo er Generationen von Geschichtsstudierenden prägte, sowohl an der Universität Hamburg als auch am Smith College in Massachusetts, wo er seit 1974 regelmäßig lehrte. Die akademischen Gedenkveranstaltungen zu seinen Ehren im Februar 2001 in Hamburg und im folgenden Monat am Smith College zeugen von seinem Einfluss. Eine Auswahl der dort gehaltenen Reden ist in diesem Heft zusammengefasst. Zeitgleich erschien am 3. Juni 2003, seinem 65. Geburtstag, eine Gedenkschrift, die Borowskys Forschungsfelder und seine besondere Art der Geschichtsvermittlung würdigt.
Acquisto del libro
Zum Gedenken an Peter Borowsky, Rainer Hering
- Lingua
- Pubblicato
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.