Bookbot

Nachbarrecht kompakt

Maggiori informazioni sul libro

Durch das Zivilrechtsänderungsgesetz 2004 sind auch einige gravierende Änderungen im zivilen Nachbarrecht mit Wirksamkeit ab 1. 7. 2004 eingetreten: Nunmehr steht auch gegen die von Bäumen oder anderen Pflanzen ausgehenden Einwirkungen durch Entzug von Licht und Luft eine Unterlassungsklage offen, allerdings erst nach erfolgloser Bemühung einer Schlichtungsstelle. Das Selbsthilferecht, das den Nachbarn berechtigt, die Wurzeln eines fremden Baumes aus seinem Boden zu reißen, wurde durch eine Verpflichtung zur schonenden Ausübung dieses Rechts modifiziert. Bereits seit 1. 1. 2004 besteht ein Anspruch auf Ersatz eines ideellen Schadens bei erheblicher Verletzung der Privatsphäre! Unter Darstellung der neuesten Judikatur zu den verschiedensten Problembereichen des Nachbarrechts (Abwehr von Lärm- und Geruchsbelästigung im Gewerbe-, Bau- und zivilen Nachbarrecht) liegt mit diesem Buch eine Analyse aller möglichen nachbarrechtlichen Berührungspunkte im öffentlichen und zivilen Recht vor, die auch für den juristischen Laien verständlich ist und einen Überblick über die juristischen Hilfsmittel gibt, die ein Nachbar anwenden darf und soll, um unzumutbare und ortsunübliche Störungen abzuwehren.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Nachbarrecht kompakt, Alexander Illedits

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento