
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Heut kämpf ich, dass ich morgen träumen lerne. Erich Fried im englischen Exil 1938-1945 / Jorg Thunecke -- Es ist sehr lehrreich, seine Sachen von einem ganz anderen vorgelesen zu hören. Notizen aus dem Dezember 1940 / Erich Fried -- Bekannte und unbekannte Gedichte aus dem Exil / Erich Fried -- Ein Lord und zwei mal zwei Flüchtlinge. Autobiographische Prosa / Erich Fried -- Ein Bund für die Entfaltung und Pflege von Kultur unter den Emigranten. Notizen aus dem März 1939 / Erich Fried -- Die Zustände verschlimmern sich täglich. Erich Fried und die Londoner Emigrantenjugend / Volker Kaukoreit -- Ich lese jetzt Das Kapital. Aus einem Exiltagebuch, 6. Dezember 1939 bis 20. November 1941 / Erich Fried -- Unbekannte Szenen aus dem Exil des Stückeschreibers Erich Fried: Von den frühen Anfängen bis zur antifaschistischen Propaganda / Richard Rundell, Jorg Thunecke -- Erich Frieds Londoner Exilkorrespondenz (1938-1946). Ein (vorläufiger) Überblick / Beate Hareter -- Weil künstlerische Zielsetzung, Weltanschauung und mein Lebensplan ein Unteilbares für mich sind. Zwölf Schreiben an Gerti und Lux Furtmüller (1940-1945) / Erich Fried -- Erich Fried im englischen Exil. Eine Chronik (1938-1946) / Beate Hareter, Volker Kaukoreit
Acquisto del libro
126, Westbourne Terrace, Erich Fried
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.