Bookbot

Jugendzeit - time out?

Parametri

  • 332pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Ziel dieses Bandes ist es, die Chancen und Probleme einer Konzeption von Jugend als „Time Out“ sowie als Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter zu untersuchen. Der Transitionsansatz und die Idee des Moratoriums bieten unterschiedliche Perspektiven auf Jugend, wobei die Charakteristika jeweils anders interpretiert werden. Die Beiträge in diesem Band thematisieren diese Schnittstellen und hinterfragen zentrale Prämissen des Transitionsansatzes, während sie gleichzeitig neue Erkenntnisse präsentieren, die einen stärkeren Fokus auf den Moratoriumsgedanken legen. Die Idee für diesen Band entstand aus der Beobachtung, dass die aktuelle Jugendforschung überwiegend am Transitionsansatz orientiert ist, der sich auf die Bedingungen und Folgen der Bewältigung jugendtypischer Entwicklungsaufgaben konzentriert. Empirische Befunde der letzten Jahrzehnte haben jedoch nicht nur zur Weiterentwicklung dieses Ansatzes beigetragen, sondern auch der Idee des Moratoriums mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Dazu zählen die Abkehr vom Generationenkonflikt, die Betonung der Rolle von Peers und die Anerkennung der wechselseitigen Einflüsse zwischen Jugendlichen und erwachsenen Interaktionspartnern.

Acquisto del libro

Jugendzeit - time out?, Heinz Reinders

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento