Bookbot

Neue Kommunalverwaltung

Maggiori informazioni sul libro

Die Kommunalverwaltung in Deutschland durchläuft einen Modernisierungsprozess, der aus anhaltenden Finanzproblemen hervorgegangen ist. Dieser Prozess stockt vielerorts, gewinnt jedoch an Legitimationskraft. Mit der Einführung eines Neuen Steuerungsmodells sollen bewährte Managementkonzepte aus der Privatwirtschaft in den öffentlichen Sektor übertragen werden. Begriffe wie Zielvereinbarungen, Outputorientierung und Controlling finden zunehmend Anwendung im sozialen Bereich. Ziel ist eine Verwaltung, die sich an Leitzielen wie Effektivität, Effizienz und Kundenorientierung orientiert. Zudem werden die Beziehungen zwischen Verwaltung und Bürgern neu gestaltet. Der Band bietet Studierenden und Fachkräften der Sozialen Arbeit und des Sozialmanagements eine praxisnahe Einführung in zentrale Konzepte der Verwaltungsmodernisierung. Thematisiert werden unter anderem die Philosophie Neuer Steuerung, Veränderungen in Organisationsstrukturen, Leistungssteuerung durch Wirkungsziele und Produkte, strategisches und Kontraktmanagement, der Wandel zur Bürgerkommune sowie die fortschreitende Digitalisierung kommunaler Verwaltungsarbeit, einschließlich des virtuellen Rathauses. Der Autor, Rudolf Bieker, ist Professor am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein und spezialisiert auf Kommunalverwaltung, Sozialmanagement, Jugendhilfe und Berufliche Rehabilitation.

Acquisto del libro

Neue Kommunalverwaltung, Rudolf Bieker

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento