Bookbot

Jüdische Lebenswelt Schweiz

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch spiegelt die Vielfalt und Komplexität wider, die die jüdische Lebenswelt sowie das Leben in der Schweiz und weltweit prägen. Die Frage, was 'jüdisch' bedeutet, bleibt uneindeutig: Ist es religiös, säkular, national, kulturell oder ethisch zu verstehen? Beiträge von Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Erfahrungs- und Wissensbereichen bieten divergierende Sichtweisen und Wahrnehmungen zum Judentum, zur Schweiz, zu Schweizer Juden, Israel, Europa und anderen Orten der Diaspora. Institutionengeschichtliche Aspekte des SIG, des Verbandes Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen, der Frauenvereine sowie der jüdischen Presse werden behandelt. Auch rechtliche, demographische und politische Themen, die für die Gemeinden des SIG von Bedeutung sind, finden Berücksichtigung. Zudem wird das Schaffen von Jüdinnen und Juden in Literatur, Theater, Musik und bildender Kunst thematisiert. Philosophische, psychologische und religionsgeschichtliche Erörterungen beleuchten tiefere Deutungsgehalte des Judentums und seiner Beziehung zur Welt. Die Frage der Identität(en) wird anhand individueller Lebensentwürfe und allgemeiner Orientierungshorizonte in einem pluralistischen Judentum untersucht. Abschließend wird die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg reflektiert, gefolgt von einem detaillierten Überblick über die jüdischen Gemeinden und Einrichtungen in der Schweiz, illustriert durch Werke von in der Schweiz lebenden jüdischen Künstl

Acquisto del libro

Jüdische Lebenswelt Schweiz, Gabrielle Rosenstein

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento