Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das Selbstkonzept-Inventar (SKI) für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter

Valutazione del libro

3,0(1)Aggiungi una valutazione

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

In der Diagnose und Förderung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf hat das Selbstkonzept zunehmend an Bedeutung gewonnen. Verschiedene Faktoren wie (Schul-)Leistungen, soziale Anerkennung und Beziehungsgestaltung beeinflussen seine Entwicklung. Das Verhalten von Kindern lässt sich besser verstehen, wenn man es aus deren Perspektive betrachtet und sie aktiv in den Prozess einbezieht. Das Buch richtet sich an Praktiker, die theoretisch fundiert förderdiagnostisch arbeiten möchten. Es behandelt verschiedene Aspekte des Selbstkonzepts, wie Körperwahrnehmung, Fähigkeiten, Selbstwert und Selbsteinschätzungen. Nach einem allgemeinen Theorieteil zur „Systemischen Diagnostik“ folgt ein spezieller Theorieteil zum „Selbstkonzept“, auf dem ein ausführlicher Praxisteil basiert. Theorie und Praxis können unabhängig voneinander gelesen werden. Der Praxisteil beleuchtet die Selbstkonzeptdiagnostik und -förderung sowie die Rolle psychomotorischer Förderung. Die Materialsammlung berücksichtigt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Variationsmöglichkeiten für Kinder mit individuellen Bedürfnissen. Die Bedeutung des Dialogs zwischen Kindern und Bezugspersonen wird hervorgehoben. Am Ende des Praxisteils finden sich Beispiele für ein Entwicklungsprotokoll zum Selbstkonzept sowie diagnostische Menüs zur Anregung eigener förderdiagnostischer Sequenzen.

Acquisto del libro

Das Selbstkonzept-Inventar (SKI) für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, Dietrich Eggert

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

3,0
Ok
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.