Bookbot

Zur Bruchwahrscheinlichkeit prallbeanspruchter Partikeln

Maggiori informazioni sul libro

Ein Modell zur quantitativen und systematischen Charakterisierung verschiedener Materialien hinsichtlich ihres Zerkleinerungsverhaltens bei Prallbeanspruchung wurde entwickelt. Ausgehend von zwei unabhängigen theoretischen Ansätzen konnte der Einfluss des Materials, der Partikelgröße und der Beanspruchungsbedingungen auf die Bruchwahrscheinlichkeit klar getrennt werden. Umfangreiche Experimente bestätigen die Theorie für eine Vielzahl an Materialien und über weite Bereiche der Partikelgröße und der Beanspruchungsbedingungen. Aus der Modellvorstellung konnten Anforderungen an einen praktikablen Mahlbarkeitstest abgeleitet und eine entsprechende Apparatur hierzu experimentell validiert werden. Mit dem Modell der Bruchwahrscheinlichkeit wurde die Zerkleinerung in verschiedenen Mühlen mittels Populationsbilanzen modelliert. Bei einer klaren Trennung von apparativen und materialspezifischen Einflüssen wurde hierbei eine sehr gute Übereinstimmung von Simulation und Experiment erreicht.

Acquisto del libro

Zur Bruchwahrscheinlichkeit prallbeanspruchter Partikeln, Lutz Vogel

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento