Bookbot

Ordnungswidrigkeitenrecht

Maggiori informazioni sul libro

Zum Werk Das Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit Gesetzesübertretungen, denen der Gesetzgeber nur einen geringen kriminellen Unwertgehalt zugemessen hat und die i. d. R. mit Bußgeld geahndet werden. Ordnungswidrigkeitentatbestände finden sich in zahlreichen Vorschriften. Der allgemeine Teil ist im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt. Der Grundriss führt knapp, präzise und anhand von Beispielen in diese vor allem in der Verwaltung bedeutsame Materie ein. Vorteile auf einen Blick - prägnante Darstellung - viele Beispiele und Schemata - auch für Nicht-Juristen geeignet Inhalt - Grundsätze des Ordnungswidrigkeitenrechts - Voraussetzungen der Ahndbarkeit - Rechtsfolgen - Bußgeldverfahren - Gemischte Verfahren und Verfahrenswechsel - Verfahrenskosten und Vollstreckung Zielgruppe Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Polizeischüler, Behörden.

Acquisto del libro

Ordnungswidrigkeitenrecht, Joachim Bohnert

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento