
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die erste Biografie, die auf der CIA-Akte Müllers basiert, beleuchtet die Rolle des Leiters der Sonderkommission 20. Juli 1944, der für die Hinrichtung der Verschwörer verantwortlich war, 60 Jahre nach dem Anschlag auf Hitler. Sie bietet fundierte Informationen zur Struktur und Entwicklung der Polizei nach 1933 sowie des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). Zudem wird der Verbleib des 1945 verschollenen SS-Gruppenführers und Gestapochefs rekonstruiert. Die Biografie enthält eine umfangreiche Bibliographie, Anmerkungen, zahlreiche Fotos, Originaldokumente und Faksimiles. Sie ist die einzige deutschsprachige Biografie über den Gestapochef und stützt sich auf eine Vielzahl deutscher und internationaler Quellen, wie im Vorwort von Prof. M. Weißbecker erwähnt. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung. Heinrich Müller, als mächtigster Schreibtischtäter des NS-Regimes, war maßgeblich an der Vorbereitung und Organisation nahezu aller Verbrechen des NS-Staates beteiligt. 1939 übernahm er die Leitung des Amtes IV im RSHA und damit mehr als 30 Referate. Kurz vor dem Fall Berlins verschwand er spurlos, tauchte jedoch später in einem amerikanischen Kriegsgefangenenlager in Bayern auf, wo ihm vermutlich der amerikanische Geheimdienst CIC zur Flucht verhalf. Müller wurde nie gefasst, und das letzte Ermittlungsverfahren gegen ihn wurde 1972 eingestellt.
Acquisto del libro
Gestapochef Heinrich Müller, Joachim Bornschein
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.