Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Weinbaupolitik in Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Die Analyse befasst sich aus politikwissenschaftlicher Sicht mit der Entstehung des nach wie vor für den deutschen Weinbau maßgeblichen Weingesetzes von 1971. Der Darlegung des Entstehungsprozesses vorangestellt ist eine knappe Darstellung der sachlichen und rechtlichen Ausgangslage des Gesetzgebungsverfahrens. Der Hauptteil beschäftigt sich mit dem komplizierten und streithaften Gesetzgebungsverfahren bis hin zu seiner Verkündung am 14. Juli 1971. Akribisch werden hier die einzelnen Stationen in der bundesdeutschen Gesetzgebung am Beispiel des Weingesetzes dargestellt – ein Prozess, an dessen Ende ein überparteilicher, durch Sachverstand geprägter Konsens stand. Die Auswirkungen und Folgen dieses Gesetzes werden im Schlussteil des Buches dargestellt und analysiert.

Acquisto del libro

Weinbaupolitik in Deutschland, Ján Zimmer

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento