
Maggiori informazioni sul libro
Die Diskussionen über die Ausgaben im Gesundheitswesen erreichen immer neue Höhen, während unsere Gesellschaft demografisch altert. In diesem Kontext ist die geriatrische Versorgung in Deutschland von großer Bedeutung. Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung der geriatrischen Versorgung und analysiert, ob Versorgungsketten über Schnittstellen hinweg entstehen. Die Dissertationsschrift, entstanden am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen, beleuchtet den internationalen Forschungsstand zur effektiven und effizienten geriatrischen Versorgung und diskutiert dessen Übertragbarkeit auf Deutschland. Zudem wird die sozialrechtliche Basis der geriatrischen Versorgung detailliert dargestellt. Es zeigt sich, dass die geriatrische Versorgung von zahlreichen Schnittstellen zwischen verschiedenen Versorgungssektoren geprägt ist, wie z. B. Pflegeleistungen nach SGB XI und ambulante medizinische Leistungen nach SGB V. Die Versorgungskonzepte der Bundesländer werden vorgestellt, wobei zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze zur geriatrischen Versorgung in der Bundesrepublik identifiziert werden. Um diese Unterschiede und ihre Konsequenzen zu verdeutlichen, führte die Autorin Gespräche mit Krankenkassenmitarbeitern, die in diesem Bereich eine Schlüsselrolle spielen. Die Ergebnisse sind ernüchternd, und die Autorin plädiert für eine Ambulantisierung der geriatrischen Versorgung, um eine effizientere Organisation zu erreichen, d
Acquisto del libro
Geriatrische Versorgung in Deutschland, Birgit Wagner
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.