
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die vorliegenden Predigtworte thematisieren den alltäglichen Anspruch auf Vollkommenheit und setzen sich mit dem oft unverständlich gewordenen Begriff der „Sünde“ auseinander. Sie widerlegen die Versuchung, Jesus als eine der besten Persönlichkeiten der Menschheit zu betrachten, und beleuchten die bedingungslose Annahme durch Gott, was eine kritische Fußnote zur moralischen Sprengkraft von Luthers Rechtfertigungslehre darstellt. Mit einem Zitat von Ludwig Wittgenstein wird die Herausforderung angesprochen, in der Theologie und Verkündigung prägnant zu kommunizieren. Die Ansätze sind vielfältig und reichen von der Architektur des jüdischen Museums in Berlin über das Einsiedler Welttheater bis hin zu literarischen Texten von Fontane und Auszügen aus Händels Oratorium „Der Messias“. Es wird gefragt, welche Bedeutung Begriffe wie Kreuz, Sünde, Gnade oder Entscheidung in der heutigen Zeit haben. Zudem wird das moderne Konzept der Ganzheitlichkeit kritisch hinterfragt und Johann Sebastian Bachs Beziehung zwischen Glauben und Musik beleuchtet. Aus der Perspektive eines fragenden Christenmenschen ermutigen die Predigtworte, Fragen zu stellen und den Glauben zu erkunden.
Acquisto del libro
Weder ganz noch vollkommen, Be atrice Acklin Zimmermann
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.