
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der vorliegende Band vereint Beiträge aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Rechtswissenschaften, Philosophie, Politologie und Geschichtswissenschaft sowie aus der praktischen Menschenrechtsarbeit. Grundlegende und aktuelle Themen des internationalen Menschenrechtsschutzes werden behandelt, darunter Bioethik, der Internationale Strafgerichtshof, die Europäische Grundrechtecharta und Menschenrechtsbildung. Die historischen Grundlagen, wie das Edikt von Potsdam und die Französische Menschenrechtserklärung von 1789, werden erläutert und auf ihre heutigen Auswirkungen hin untersucht. Systematische Analysen zu zentralen menschenrechtlichen Fragen umfassen Minderheitenrechte, die Auswirkungen der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Deutschland und Österreich, sowie die Beziehung zwischen Menschenrechten und Gemeinsinn. Zudem bieten Beiträge zur Menschenrechtspolitik im Auswärtigen Amt und zur Arbeit des Deutschen Instituts für Menschenrechte wertvolle handlungsorientierte Perspektiven. Diese Texte basieren auf Vorträgen, die im Wintersemester 2002/03 im Rahmen der Reihe „Ausgewählte Fragen des Menschenrechtsschutzes“ des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam gehalten wurden und geben einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Menschenrechtsdiskussion in Theorie und Praxis.
Acquisto del libro
Menschenrechtsschutz im Spiegel von Wissenschaft und Praxis, Claudia Mahler
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.