Bookbot

Platonismus und Idealismus

Valutazione del libro

4,5(2)Aggiungi una valutazione

Parametri

  • 228pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die philosophische Intention der Arbeiten von Werner Beierwaltes fokussiert auf die Bewahrung und Entfaltung des platonischen Gedankens im Neuplatonismus sowie dessen Einfluss auf die philosophisch geprägte christliche Theologie und den Deutschen Idealismus. Dabei wird das Ziel verfolgt, gängige reduktionistische Vorstellungen von „Platonismus“ und „Neuplatonismus“ zu korrigieren. Ein intensiver Umgang mit den Texten und deren Argumentationsstruktur ist notwendig, um begriffliche Klarheit zu schaffen. Die hermeneutische Affinität und Differenz zum Vergangenen ermöglicht eine kritische und produktive Aneignung dieses Denkens in der Gegenwart, ohne in eine übertriebene Aktualisierung zu verfallen. Das Buch behandelt die Rezeption neuplatonischen Denkens im Deutschen Idealismus, insbesondere in der Philosophie Hegels und Schellings, sowie die sachlichen Bedingungen in der mittelalterlichen Philosophie (Augustinus, Eriugena, Meister Eckhart). Es wird die Verwurzelung des Idealismus in der klassischen Metaphysik, insbesondere im Kontext der onto-theologischen Grundfrage, verdeutlicht. Obwohl die Unterschiede zwischen spätantiker Metaphysik und neuzeitlichem Bewusstsein bestehen bleiben, wird betont, dass das neuplatonische Philosophieren die Frage nach dem Selbst und dem Selbst-Bewusstsein originär behandelt hat. Die Verbindung zwischen der neuplatonischen Selbstentfaltung des Einen und der idealistischen Position, insbesondere bei

Acquisto del libro

Platonismus und Idealismus, Werner Beierwaltes

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,5
Molto buono
2 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.