Bookbot

"Der neue Mensch"

Maggiori informazioni sul libro

Jenseits der Vereinskultur von Sport und Turnen entwickelte sich seit dem Kaiserreich eine bedeutende Körperkulturbewegung, die bislang wenig erforscht ist. Diese Bewegung, verwurzelt in Lebensreform, Reformpädagogik, Jugendbewegung, Neureligion und Esoterik, hatte einen nachhaltigen Einfluss auf das zeitgenössische Körperverständnis. Die Göttinger Habilitationsschrift analysiert die Praktiken und Theorien dieser Bewegung vom späten 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik, mit einem Ausblick auf die Zeit des Nationalsozialismus. Es werden die Organisations- und Logistikstrukturen sowie die Verbindungen zu benachbarten Bewegungen untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt den konkreten Körperpraktiken, Körperbildern und der kulturellen Rezeption, wobei die Bewegung Elemente wie Rhythmische Gymnastik, Freikörperkultur, asiatische Körperübungen und Bodybuilding einbezog. Zudem entwickelte die Bewegung eigene Sinnstiftungen, die zwischen politischen Konzepten und privaten Entwürfen schwankten. Diese Körperkulturbewegung trug maßgeblich zur Körper-, Kultur- und Sportgeschichte der Zeit bei.

Acquisto del libro

"Der neue Mensch", Bernd Wedemeyer Kolwe

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento