
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
In diesem Buch geht es um Irrtümer, Fälschungen und Betrug in der Biologie. Diese Themen könnten Skeptiker der Naturwissenschaften ansprechen, einer Skepsis, die im Gegensatz zu früheren Zeiten, als wissenschaftliche Leistungen bewundert wurden, heute zunehmend verbreitet ist. Solche Haltungen sind ungerecht und gefährlich für unser Wohlergehen. Es sei daran erinnert, dass unsere Zivilisation und unser Wohlstand auf den Errungenschaften der Naturwissenschaften beruhen, insbesondere in Physik, Chemie, Geologie und Biologie, sowie deren Anwendung in Technik, Landwirtschaft und Medizin. Die Lebensqualität, die wir genießen, ist das Ergebnis harter Arbeit vieler Generationen, die durch innovative Ansätze der Naturwissenschaftler und Techniker produktiver wurde. Kaum jemand möchte auf die Annehmlichkeiten des modernen Lebens verzichten. Selbst Abenteurer, die in unberührte Natur flüchten, kehren oft zurück. Europäer empfinden es als Opfer, einige Jahre in Entwicklungsländern zu verbringen, während viele aus diesen Ländern nach besseren Lebensbedingungen in fortgeschrittene Länder streben. Die Wissenschaft hat auch dazu beigetragen, dass wir länger leben, was zeigt, dass unser Leben heute angenehmer ist als das früherer Zeiten. Es wäre sinnvoll, die Verbesserungen unserer Lebenslage zu schätzen und dem Berufsstand, der diese Fortschritte ermöglicht hat, Respekt entgegenzubringen.
Acquisto del libro
Der Morgenrötemensch und andere wissenschaftliche Mythen aus der Biologie, Erich Lange
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.