
Maggiori informazioni sul libro
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Problemfeldern Prozessorganisation und Anwendungssysteme im Unternehmen. Die Prozessorganisation als relativ modernes Konzept der Organisationsgestaltung rückt die Leistungserstellung der Unternehmen in den Mittelpunkt organisatorischer Tätigkeiten. Gegenüber traditionellen funktionalen Aufbauorganisationsmodellen wie der hierarchischen Linienorganisation liegt die Idee der Prozessorganisation darin, die durch die Strategie bestimmte Wertschöpfung eines Unternehmens unfragmentiert und ganzheitlich in Form organisatorisch verankerter Geschäftsprozesse als maßgebliches Merkmal der Unternehmensstrukturen zu betrachten. Von der strikten Ausrichtung der Organisation an den Prozessen der Unternehmen erhofft man sich die gleichzeitige Verwirklichung von erhöhter Qualität und Innovationskraft sowie Reduzierung der Kosten und Zeiten. Im Fokus stehen die Kunden bzw. der Wert, den die Prozesse eines Unternehmens für die Kunden generieren können. Die zentrale Aufgabenstellung richtet sich auf die Frage, wie Informations- und Kommunikationstechnik in Form von Anwendungssystemen die Praktikabilität einer Prozessorganisation ermöglichen und unterstützen kann. Der Fokus liegt hierbei auf Systemen des Computer Supported Cooperative Work (CSCW). Ausgehend von der zentralen Fragestellung wird in diesem Buch der Fokus demnach auf integrierende Anwendungssysteme verengt. Primärer Betrachtungsgegenstand sind hierbei Workflow-Management-Systeme und deren Möglichkeiten der Modellierung und des Managements von elektronisch abgebildeten Geschäftsprozessen – den sogenannten Workflows.
Acquisto del libro
Modellierung und Management von workflows, Werner Quint
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.