Bookbot

Von Berlin bis Caen

Parametri

Pagine
209pagine
Tempo di lettura
8ore

Maggiori informazioni sul libro

Am 6. Juni 1944 beginnt die alliierte Invasion an der nordfranzösischen Küste. Englische und kanadische Einheiten, die auf Caen vorrücken, werden von den 21-cm-Mörsern und 17-cm-Kanonen der schweren SS-Artillerie-Abteilung 101 empfangen, einem Eliteverband hochqualifizierter Spezialisten. Gemeinsam mit dem SS-Panzer-Artillerie-Regiment 12 “Hitlerjugend” neutralisieren sie gegnerische Kräfte oft schon in der Bereitstellung. Die Feuerleitung erfolgt von der Klosterkirche Ardenne, während das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 “LSSAH” Ende des Monats im Kampfraum Caen eintrifft. Damit kommen erstmals alle Batterien von Sepp Dietrichs Korps geschlossen zum Einsatz. Die Entwicklung der Leibstandarte war bemerkenswert: Ursprünglich im Polenfeldzug kämpfend, wurde die Heimatkaserne zur SS-Artillerie-Ersatz-Abteilung. Diese neuen Rekruten bildeten später den Kern der LAH-Artillerie. Aus der Artillerie-Ersatz-Abteilung entstand 1940 die IV. Abteilung des SS-Artillerie-Regiments-VT, die vor dem Westfeldzug zur Leibstandarte stieß. Mit der Erweiterung zur SS-Panzer-Korps 1943 standen zwei schlagkräftige Panzer-Artillerie-Regimenter und eine schwere Abteilung zur Verfügung. Die Einsätze der LAH-Artillerie umspannten zahlreiche bedeutende Schlachten und erwarben ihr Ansehen selbst bei ehemaligen Gegnern. Am 8. Mai 1945 sprengten die LAH-Artilleristen ihre Geschütze selbst in die Luft. Über 460 Aufnahmen dokumentieren ihre Einsätze.

Acquisto del libro

Von Berlin bis Caen, Thomas Fischer

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento