
Maggiori informazioni sul libro
Der Titel „Männerwaffe Frauenkörper?“ umreißt eine provokante Debatte über die Rolle von Frauen im israelisch-palästinensischen Konflikt, die seit 2002 zunehmend als Selbstmordattentäterinnen auftreten. Diese Entwicklung hat internationale Aufmerksamkeit erregt und verstörte Reaktionen ausgelöst, da Frauen oft als unterdrückte Instrumente männlicher Interessen wahrgenommen werden. Im Gegensatz dazu betonen arabische Quellen die Darstellung von Frauen als Verkörperung nationaler und religiöser Ideale. Claudia Brunner analysiert differenziert die medialen Diskurse und wissenschaftlichen Ansätze, die dieses Phänomen erklären wollen. Sie argumentiert, dass die häufige Reduktion auf die „Frauenfrage“ nicht ausreicht, um den Zusammenhang von Gewalt und Geschlecht zu verstehen. Stattdessen ist ein analytisches Verständnis von Geschlecht notwendig, um nicht nur über palästinensische Frauen zu sprechen, sondern auch über die internationale Ordnung, in der Konzepte von Legitimität und Rationalität sowie die Zuschreibungen von „männlich“ und „weiblich“ verhandelt werden. Brunners fundierte Analyse fordert dazu auf, die Komplexität der Geschlechterdynamiken im Kontext von politischer Gewalt zu erkennen.
Acquisto del libro
Männerwaffe Frauenkörper?, Claudia Brunner
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.