Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

The European reform logjam and the economics of reform

Maggiori informazioni sul libro

Europa hat Schwierigkeiten mit wirtschaftspolitischen Strukturreformen, da größere EU-Länder oft Widerstand gegen Veränderungen leisten oder nur partielle Reformen umsetzen. Verzögerungen bringen hohe volkswirtschaftliche Kosten mit sich, darunter Wachstums- und Beschäftigungsverluste. Anlässlich der 67. Wissenschaftlichen Tagung hat die Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute nach Ursachen und Lösungen für den „Reformstau in Europa“ gesucht, erstmals in Zusammenarbeit mit dem Centre for European Policy Studies in Brüssel. Der demographische Wandel in Europa, insbesondere die Alterung der Bevölkerung, führt zu sinkenden Steuereinnahmen und geringeren Sozialversicherungsbeiträgen, was als „Sozialstaatsdilemma“ betrachtet wird. Das Heft behandelt das Thema „Economics of Reform“ sowohl themenspezifisch als auch theoretisch. Es werden Faktoren untersucht, die wirtschaftspolitische Reformen erschweren oder erleichtern, sowie der Erfolg von Reformen, exemplarisch an der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Zudem wird die Frage behandelt, ob ein Reformstau im Gesundheitswesen besteht und warum Reformen zur Privatisierung kommunaler Leistungen trotz potenzieller Wohlfahrtsgewinne stagnieren. Die Referate werden durch Korreferate kritisch analysiert.

Acquisto del libro

The European reform logjam and the economics of reform, Thomas Straubhaar

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento