Bookbot

Kinder im Strassenverkehr

Maggiori informazioni sul libro

Das Projekt zielt darauf ab, neue Erkenntnisse über die Sozialisationsbedingungen und entwicklungspsychologischen Voraussetzungen von Kindern in Bezug auf ihre Teilnahme am Straßenverkehr zu gewinnen, unter Berücksichtigung ihrer Lebenssituation in Deutschland und der Verkehrssicherheitsarbeit. Der steigende Straßenverkehr hat negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern, die aufgrund fehlender Freiräume und ständiger Unfallgefahr seltener draußen spielen können, was ihre gesunde Entwicklung beeinträchtigt. Die Verkehrssicherheitsforschung stützt sich häufig auf die Entwicklungspsychologie, wobei die starren Altersgrenzen zunehmend kritisiert werden. Statt des Alters der Kinder sollte die Angemessenheit der Trainingsmethoden im Fokus stehen, wobei praxisorientierte Programme bevorzugt werden. Aktuell erfolgt die Schulung zur sicheren Fahrradnutzung zu spät, es bestehen Defizite im praktischen Üben und ein Übergewicht an Druckerzeugnissen. Die kindliche Verkehrsbeteiligung und Unfälle konzentrieren sich innerorts, weshalb die Verkehrssicherheitsarbeit in den Kommunen gebündelt werden sollte. Freizeitparks und das Internet werden als neue Medien für die Verkehrserziehung empfohlen. Die „Verbundstrategie“ aus Education, Engineering und Enforcement wird hervorgehoben, und es wird die dauerhafte Beobachtung relevanter Indikatoren in Form thematischer Landkarten auf Kreisebene vorgeschlagen.

Acquisto del libro

Kinder im Strassenverkehr, Walter Funk

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento