Bookbot

Einführung in die rechnerbasierte Simulation artifiziellen Lebens

Von der Theorie über intelligente Technologien zu den SoftRobots

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch befasst sich mit einer der faszinierendsten Herausforderungen dieses Jahrhunderts: Es handelt davon, wie Rechnersysteme einen Zugang zu einigen Fragen des Lebens verschaffen können. Der erste Teil behandelt Grundfragen des Lebens und der KL- bzw. KI-Forschung. Im zweiten Teil werden auf Basis der Systemtheorie spezifische Strategien und Algorithmen aus dem Bereich der KL-Forschung vorgestellt (Daten-, Informations- und Wissensverarbeitung, Modellierung, Entwicklung, Evolution, Such- und Lösungsverfahren bis hin zur Sprachverarbeitung). Der dritte Teil befasst sich mit den daraus resultierenden Technologien des Knowledge Computing (Klassische und konnektionistische Ansätze, Produktionsregel- und Agentensysteme, Genetische Algorithmen). Der vierte Teil behandelt die Algorithmen und das Vehikel (Programmiersprache), um die im fünften Teil zur Sprache kommenden SoftRobots implementieren zu können. Der Leser wird in eine Forschungsrichtung eingeführt, die Disziplinen wie Biologie, Physik, Computerwissenschaft, Mathematik und Philosophie harmonisch vereint.

Acquisto del libro

Einführung in die rechnerbasierte Simulation artifiziellen Lebens, Matthias Haun

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento