Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Es gibt keine gute Medizin ohne Biostatistik. Dieser Satz mag bei manchen Medizinstudenten auf Unverständnis stoßen. Warum ist Biostatistik Teil der ärztlichen Ausbildung? Die Antwort ist einfach: Medizinische Forschung ist ohne Statistik nicht möglich. Ärztliches Handeln muss auf Wissen basieren, um Zufälle und Halbwahrheiten zu vermeiden, was ethisch, medizinisch und ökonomisch nicht vertretbar wäre. Biostatistik ist keineswegs unattraktiv; viele Mediziner finden es faszinierend. Erst durch statistische Analysen können Daten strukturiert, Zusammenhänge aufgedeckt und Ergebnisse interpretiert werden. Jeder Arzt, der wissenschaftliche Publikationen liest oder selbst verfasst, erkennt dies, insbesondere während der Erstellung ihrer Doktorarbeiten. Der schlechte Ruf des Fachs rührt oft von den mathematischen Formeln her, die für einige abschreckend sind. Als Anwender muss man diese jedoch nicht herleiten oder auswendig lernen, da Berechnungen in der Regel von Software durchgeführt werden. Vielmehr ist es wichtig zu verstehen, wie statistische Methoden sinnvoll in der Medizin angewandt werden können. Wer sich diesem Fachgebiet unbefangen nähert, entdeckt äußerst interessante Anwendungsmöglichkeiten.
Acquisto del libro
Basiswissen medizinische Statistik, Christel Weis-Arzt
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.