Bookbot

Marcel Reich-Ranicki

Valutazione del libro

4,3(4)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Wolf Biermann beschreibt Marcel Reich-Ranicki als unverzichtbar, während Wolfgang Koeppen feststellt: „Er schreibt über mich, also bin ich.“ Reich-Ranicki, der berühmteste Literaturkritiker Deutschlands, feiert am 2. Juni 2005 seinen 85. Geburtstag. Uwe Wittstock, ein versierter Journalist, beleuchtet in seiner Biografie Reich-Ranickis Leben und dessen Spiegelung in der deutschen Geschichte. Ein Taxifahrer erkennt ihn sofort: „Sie sind der Kritiker.“ Diese Bezeichnung unterstreicht Reich-Ranickis immense Prominenz, die ihren Höhepunkt am 14. Dezember 2001 erreichte, als das „Literarische Quartett“ zum letzten Mal ausgestrahlt wurde. Bundespräsident Rau bat ihn, die Abschiedssendung in seinen Amtssitz zu verlegen – ein historischer Moment für die Literaturkritik. Anlässlich seines 85. Geburtstags wird Frankfurt ein Bankett zu Ehren des Mannes ausrichten, der sich mit Leidenschaft für die deutsche Literatur eingesetzt hat. Wittstock, der Reich-Ranicki aus langjähriger Zusammenarbeit kennt, bietet einen einfühlsamen Blick auf diesen Kritiker, der die Literatur in Deutschland popularisiert hat. Durch Gespräche mit Reich-Ranicki sowie Weggefährten und Gegnern wie Günter Grass und Joachim Fest zeigt er das Leben eines Mannes, der von den Nazis verfolgt wurde und zu einer der einflussreichsten Figuren der deutschen Nachkriegskultur aufstieg.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Marcel Reich-Ranicki, Uwe Wittstock

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,3
Molto buono
4 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.