Bookbot

Die Baureihe 370-2

Maggiori informazioni sul libro

Gegenüber den preussischen 2´B-Personenzuglokomotiven P 4 stellten die 1´C-Heissdampf-Lokomotiven der Gattung P 6 einen grossen technischen Fortschritt dar. Wenngleich oftmals laienhaft als „hässliches Entlein“ bezeichnet, wurde die P 6 rund dreimal so häufig gebaut wie die Einheits-Personenzuglokomotive der Baureihe 24. Die Aussage von Schaffnern und Zugführern der mit dieser Heissdampflok bespannten Züge, „dass nach gegebenem Abfahrsignal grössere Eile geboten sei, den Zug zu besteigen, um nicht wegen schnell wachsender Geschwindigkeit Gefahr zu laufen, zurückzubleiben“, belegt die damals erreichte Leistungsfähigkeit. Die aus der P 6 abgeleiteten Erkenntnisse kamen schliesslich der berühmten Gattung P 8 zu gute. Das Werk schliesst innerhalb der EK-Baureihen-Bibliothek die Lücke zwischen der „Baureihe 36“ sowie der „P 8, Baureihe 38.10-40“ und „P 10, Baureihe 39“, womit die Geschichte des preussischen Personenzuglokomotivbaues von 1890 bis zur Reichsbahnzeit geschrieben und gewürdigt ist. Durch die nach dem Ersten Weltkrieg erfolgte Zusammenfassung der P 6 hauptsächlich im Bereich der Rbd. Königsberg schreibt das Buch gleichzeitig ein Stück ostpreussische Eisenbahngeschichte, das umfangreiche Bildmaterial lässt uns in die Blütezeit deutscher Eisenbahnen versinken.

Acquisto del libro

Die Baureihe 370-2, Thomas Samek

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento