Bookbot

Beruht die Willensfreiheit auf einer Illusion?

Hirnforschung und Ethik im Dialog

Parametri

  • 34pagine
  • 2 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Freiheit ist ein komplexes Phänomen, beeinflusst von inneren und äußeren Faktoren wie Wünschen, Empfindungen und Umwelt. Die Frage, inwieweit unser Wille frei ist oder ob Willensfreiheit eine Illusion darstellt, wird eingehend untersucht. Soziologisch betrachtet, hängt Freiheit stark von gesellschaftlicher Stellung und Anerkennung ab. Eberhard Schockenhoff thematisiert die erweiterte Entscheidungsfreiheit in modernen Lebensläufen, die jedoch auch mit der Herausforderung einhergeht, ständig Entscheidungen zu treffen und andere Möglichkeiten aufzugeben. Diese äußere Freiheit führt nicht zwangsläufig zu einer gesteigerten Fähigkeit zur moralischen Selbstbestimmung. In seiner kritischen Auseinandersetzung mit bioethischen Fragestellungen betrachtet Schockenhoff auch die Willensfreiheit aus der Perspektive neurowissenschaftlicher Ansätze. Er hinterfragt die Tendenz, menschliches Bewusstsein auf neuronale Vorgänge zu reduzieren, erkennt jedoch an, dass die Hirnforschung die Fähigkeit des Menschen zur selbstreflektierten Ausübung seiner Freiheit bestätigt. Freiheit ist demnach ein Gut, das wir nur durch Inanspruchnahme und Teilen mit anderen erlangen können.

Acquisto del libro

Beruht die Willensfreiheit auf einer Illusion?, Eberhard Schockenhoff

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento