Bookbot

Straubelgasse und Gartenstrasse

Maggiori informazioni sul libro

Die Schriften des Vereins für Vor- und Frühgeschichte im unteren Niddertal e. V. präsentieren Ergebnisse verschiedener Projekte, die vor allem Ausgrabungen betreffen, die im Vorfeld von Baumaßnahmen oder in Zusammenarbeit mit Denkmalschutzbehörden durchgeführt werden. Diese archäologischen Funde, die vor der undokumentierten Zerstörung bewahrt wurden, bieten neue und überraschende Erkenntnisse über die Region, die seit dem Neolithikum dicht besiedelt ist. Der erste Band der Reihe umfasst drei Beiträge von Patrick Jung und Christian Meyer von der Universität Mainz, die die Grabung „Straubelgasse“ und einen bedeutenden Grabfund aus der Gartenstraße in Nidderau-Heldenbergen vorstellen. Im Sommer 1998 begleitete der Verein Bauarbeiten in der Straubelgasse und konnte eine Fläche von 300 m² untersuchen. Die Lage im alten Ortskern von Heldenbergen, nahe der Kirche, macht die Informationen zur Ortsgeschichte besonders wertvoll. Insgesamt dokumentierten die Mitarbeiter 30 Befunde, darunter Siedlungsgruben, eine spätlatènezeitliche Kegelstumpfgrube, zwei mittelalterliche Grubenhäuser und einen neuzeitlichen Keller aus dem 17. Jahrhundert. Der Hauptteil des Bandes analysiert das Fundgut, mit Ausnahme der Neuzeit, und umfasst Funde aus dem Neolithikum, der keltischen Latènezeit, der Völkerwanderungszeit sowie dem frühen bis späten Mittelalter. Frühgeschichtliche Funde deuten auf eine Siedlung bereits vor der ersten urkundlichen Erwähnung

Acquisto del libro

Straubelgasse und Gartenstrasse, Patrick Jung

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento