
Maggiori informazioni sul libro
Die Änderungen der sozialgerichtlichen Verfahren durch die Gesetze von 2004 und 2005 haben wesentliche Bereiche neu gestaltet, insbesondere das Rechtsanwaltsvergütungsrecht. Die Neuauflage des Handbuchs bietet eine umfassende Darstellung dieser Änderungen, einschließlich der durch das 7. SGGÄndG und das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Auch nicht gesetzlich geänderte Kapitel wurden aktualisiert, um neue Entscheidungen und Literatur zu berücksichtigen. Mit der Geltung des SGG hat sich der Personenkreis, der für das Handbuch von Bedeutung ist, erweitert, insbesondere in Streitigkeiten über Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II. Obwohl das Führen eines Prozesses vor dem Sozialgericht auch rechtlich unerfahrenen Personen möglich sein soll, hängt der Erfolg oft von fundierten Kenntnissen des Verfahrensrechts ab, besonders im Revisionsverfahren, wo Vertretungszwang besteht. Das sich ständig ändernde materielle Sozialrecht beeinflusst auch das Verfahrensrecht, und das Werk verdeutlicht diese Besonderheiten sowie die Interdependenzen zu häufigen materiellrechtlichen Streitfragen. Für Prozessvertreter bietet das Handbuch praktische Hilfen, darunter Anwendungsbeispiele und Mustertexte, die die typischen Verfahren anschaulich machen. Ein lexikalischer Anhang erläutert spezifische Begriffe des SGG.
Acquisto del libro
Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens, Otto Ernst Krasney
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.