Bookbot

Das Unbewusste in aktuellen Diskursen - Anschlüsse

Maggiori informazioni sul libro

Renommierte Vertreter der Politik-, Sozial- und Kulturwissenschaften führen den Leser im zweiten Band der Enzyklopädie des Unbewussten interdisziplinär in die weitverzweigte Thematik ein und stellen die 'neuen Anschlüsse' dar, die sich zu verschiedenen Sozial- und Naturwissenschaften und ihren Forschungsgebieten herausgebildet haben. Es werden neue entwicklungstheoretische Konzeptionen vorgestellt, wie das vorgeburtliche und geburtliche Unbewusste sowie das Unbewusste in der Säuglingsforschung und Bindungsforschung. Zudem wird die Unbewusstheit der Adoleszenz thematisiert. Die Psychoanalyse wird in Verbindung mit der Kritischen Theorie sowie der Sprache und Metaphern betrachtet. Es wird untersucht, wie das Unbewusste in der Kognitionspsychologie und Affektforschung integriert ist und ob Freuds Konzept dadurch hinfällig wird. Der Einfluss des kulturellen und gesellschaftlichen Unbewussten wird durch das kulturelle Gedächtnis, die Kulturtheorie und deren Nachwirkungen beleuchtet. Darüber hinaus wird das Unbewusste in der Politik und der Psychoanalyse sowie in der Ethnologie und interkulturellen Therapie thematisiert. Der Dialog zwischen Psychoanalyse und modernen Naturwissenschaften wird durch die Hirnforschung und die Quantentheorie ergänzt, wobei die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Psychoanalyse diskutiert werden.

Acquisto del libro

Das Unbewusste in aktuellen Diskursen - Anschlüsse, Michael B. Buchholz

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento