
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Riesenreich im Osten fasst wieder Tritt. Nach einem Jahrzehnt des Umbruchs kommt Russland zur Ruhe. Die hektische Geschäftigkeit der postsowjetischen Ära weicht einer anhaltenden Wachstumsphase. In diesem großen Land gibt es Gewinner und Verlierer, Zuversicht und Trostlosigkeit, Aufbruch und Stagnation. Viele Menschen, insbesondere ältere, leben weiterhin in Armut, während vor allem die Jüngeren von den Veränderungen profitieren. Die Tendenz ist eindeutig: Es geht aufwärts zwischen St. Petersburg und Wladiwostok. Das Land strahlt heute eine Berechenbarkeit aus, die in den neunziger Jahren schmerzlich vermisst wurde. Wer sich auf Russland einlässt, sei es als Tourist oder Unternehmer, geht ein kalkulierbares Risiko ein. In diesem Werk erzählen Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen: Arbeiter, Unternehmer, Studentinnen, Kriegswitwen, Künstler und Priester. Der Journalist Stefan Koch reiste zwischen St. Petersburg, Nowosibirsk und Wolgograd und vermittelt aus seinen vielfältigen Begegnungen ein Bild des heutigen Russlands. Dabei folgte er einer Route, die der Geograf Alexander von Humboldt 1829 auf seiner Forschungsreise nach Sibirien und entlang der Wolga wählte. Entlang dieser Strecke offenbart sich eine Region, die die Nähe zum Westen sucht.
Acquisto del libro
Im Rubelreich, Stefan Koch
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.