
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die fortschreitende Globalisierung und die wachsende internationale Arbeitsteilung erfordern von deutschen Unternehmen zunehmend den Einsatz heimischer Arbeitnehmer im Ausland. Diese Expatriates, von denen viele in die USA entsandt werden, sehen sich dabei mit komplexen rechtlichen Fragen konfrontiert. Insbesondere überschneiden sich die nationalen Arbeits- und Sozialversicherungsrechte sowie die Steuerhoheiten von Deutschland und den USA. Beide Länder erheben oft gleichzeitig Steueransprüche auf die während der Entsendung erworbenen Vergütungen. Zusätzliche Komplexität entsteht durch spezielle Vergütungsformen wie fringe benefits, stock options und betriebliche Altersversorgungen. Auch einwanderungsrechtliche Aspekte sind in Bezug auf das Steuerrecht zu berücksichtigen. Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die steuerlichen Herausforderungen, die Expatriates bei einer Entsendung in die USA betreffen. Es behandelt die rechtlichen Voraussetzungen für die Arbeitsaufnahme in den USA, die Grundlagen des US-amerikanischen Steuerrechts, die steuerliche Behandlung von Arbeitseinkünften sowie die Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung. Ein Formularanhang rundet den Inhalt ab und bietet praktische Unterstützung.
Acquisto del libro
Arbeitnehmerentsendung in die USA, Christiana Djanani
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.