Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Umform- und verbindungstechnische Merkmale des Vollstanznietens mit Mehrbereichsniet

Maggiori informazioni sul libro

Mehrbereichsvollstanzniete bieten im Vergleich zu Standardvollstanznieten Vorteile hinsichtlich des Arbeitsaufnahmevermögens, insbesondere bei quasistatischer Scherzugbelastung von Überlappverbindungen. Unter stoßartiger Belastung zeigen die geprüften Proben ein ähnliches Verhalten. Verbindungen mit Mehrbereichsvollstanznieten weisen jedoch unter dynamisch schwellender Belastung eine geringere Zeitstandfestigkeit im Wöhlerdiagramm auf als solche mit Standardvollstanznieten. Durch die Anordnung mehrerer Nuten entlang des Nietschaftes wird eine definierte Formschlussausbildung für verschiedene Fügeteile und -dicken sowie Fügeteilfestigkeiten gewährleistet. Die Fügeparameter und Matrizengeometrie bleiben unverändert, was den logistischen Aufwand reduziert (nur 1 Vollstanzniet, 1 Matrize und 1 Fügeparametersatz). Dieses Merkmal ermöglicht den Ausgleich unterschiedlicher Fügeteildicken, wie sie bei Aluminium-Druckgussteilen und stark umgeformten Teilen typisch sind. Auch bei ungünstigen Umformeigenschaften treten keine Schädigungen an Niet oder Fügeteilwerkstoff auf. Bei Aluminium-Mehrbereichsvollstanznieten wurde deren alternative Anwendbarkeit für Aluminium-Fügeteile nachgewiesen, wobei die materialbedingten Verfahrensgrenzen enger sind als bei Stahl-Varianten. Nach korrosiver Belastung bleibt die quasistatische Verbindungsfestigkeit aller untersuchten Verbindungstypen unverändert.

Acquisto del libro

Umform- und verbindungstechnische Merkmale des Vollstanznietens mit Mehrbereichsniet, Volker Thoms

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento