Bookbot

Die Pole der Erinnerung

Maggiori informazioni sul libro

Heinz Czechowski hat seine Autobiographie geschrieben – und wer seine Gedichte und Essays kennt, weiß, daß dieser Autor sich selbst und 'die Verhältnisse' nicht schont. Hier berichtet einer von seiner Kindheit im Dresdner Stadtviertel 'Wilder Mann', in das der Krieg langsam einsickert, ebenso lakonisch und illusionslos wie von einer Schriftstellerkarriere, die sich im steten Widerstreit zur politischen und gesellschaftlichen Wirklichkeit entwickelt. Gegen nostalgische Verklärung des Vergangenen seit jeher zutiefst immun, beschreibt Czechowski ein Leben 'zwischen den Zeiten': die Verdunklung der Kriegstage, den 'schönen blauen Septembertag', an dem er eine Lehre als graphischer Zeichner beginnt, das Studium am Leipziger Literaturinstitut unter der Ägide des charismatischen Georg Maurer, seine tragikomische 'Lehrzeit als Soldat', die sogenannte 'Sächsische Dichterschule' – aber auch die mißglückte Ankunft in der wiedervereinigten Republik, die ihn ironischerweise zunächst nach Italien und schließlich nach Limburg und Schöppingen führt. Heinz Czechowski erzählt hier mit einer fast radikalen Subjektivität von den Beschädigungen, die die 'Geschichte' ihm zugefügt hat, und legt ein beeindruckendes autobiographisches Bekenntnis vor.

Acquisto del libro

Die Pole der Erinnerung, Heinz Czechowski

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento