Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gotthelf - Heine - Taillandier

Literarische Begegnungen

Parametri

  • 155pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Gotthelf und Heine, beide 1797 geboren, gelten als Antipoden: der eine wurde 1831 Dorfpfarrer in Lützelflüh, der andere verließ im selben Jahr Deutschland, um in der „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts“ (W. Benjamin) zu leben. Der Dorfpfarrer war vom literarischen Leben seiner Zeit abgeschnitten und galt als Kommunistenfresser, der Wahlpariser war von französischen und deutschen Intellektuellen und Künstlern umgeben, stand Karl Marx nahe und sympathisierte mit sozialistischen Ideen. Trotzdem hatten beide denselben Vermittler in Frankreich: Saint-René Taillandier (1817-1879). Neben einem halben Hundert Essays über deutschsprachige Dichter seiner Zeit veröffentliche dieser 1851 und 1852 in der renommierten Zeitschrift „Revue des deux mondes“ zwei umfangreiche Essays über Gotthelf und Heine, die hier zum ersten Mal in deutscher Sprache vorgelegt werden und die Gelegenheit geben, gängige Klischees über die beiden Antipoden in Frage zu stellen.

Acquisto del libro

Gotthelf - Heine - Taillandier, Philipp W. Hildmann

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento