Bookbot

Führungssysteme im Franchising von Banken

Maggiori informazioni sul libro

Franchising hat sich als bewährte Vertriebsform für viele Dienstleistungsorganisationen etabliert, da es selbständiges Unternehmertum mit einem konsistenten Marktauftritt verbindet. Die Überlegungen, Franchising auf Finanzdienstleister auszudehnen, sind jedoch neu und stehen zunächst bankaufsichtsrechtlichen Regelungen sowie der Natur von Bankdienstleistungen als Dauerschuldverhältnisse entgegen. Eine genauere Analyse zeigt jedoch, dass franchiseähnliche Organisationsformen für Banken durchaus möglich sind, ohne gegen gesetzliche Rahmenbedingungen zu verstoßen. Die vorliegende Studie untersucht verschiedene interne und externe Gegebenheiten von Banken im Hinblick auf Franchising und entwickelt differenzierte Vorschläge für ein System zur innengerichteten Führung eines franchiseähnlichen Vertriebssystems im Privatkundengeschäft deutscher Großbanken. Diese Arbeit leistet einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung eines Führungssystems, das die Besonderheiten des Bankgeschäfts berücksichtigt und gleichzeitig die Vorteile des Franchising nutzt. Sie richtet sich an Wissenschaftler und Studierende, die eine fundierte Analyse von Führungssystemen bei Banken suchen, sowie an Praktiker, die erwägen, ein franchiseähnliches System im Bankvertrieb zu implementieren, um Unternehmertum und einen einheitlichen Marktauftritt zu realisieren.

Acquisto del libro

Führungssysteme im Franchising von Banken, Christof Jauernig

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento