Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Praxishandbuch Wohnungseigentum

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Ratgeber unterstützt Wohnungseigentümer, Verwalter und Verwaltungsbeiräte dabei, sich mit der neuen Rechtslage vertraut zu machen, um Streitigkeiten in der Gemeinschaft zu vermeiden und Probleme ohne gerichtliche Hilfe zu lösen. Ab dem 1.7.2007 tritt die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes in Kraft, die die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit der Eigentümergemeinschaft stärkt. Das Buch beantwortet zentrale WEG-Fragen, wie z.B. die wirksame Beschlussfassung durch Wohnungseigentümer, die neuen Beschlusskompetenzen, das Verfahren vor Gericht und die Durchsetzbarkeit von Ansprüchen. Die Inhalte umfassen die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer, die erweiterte Beschlusskompetenz, die Abgrenzung von Gemeinschafts- und Sondereigentum sowie die Kostenverteilung. Zudem werden die Themen Verwalter und Verwaltungsbeirat, die Wohnungseigentümerversammlung, Stimmrechte und Haftung behandelt. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich die Novelle des WEG-Rechts, aktuelle Musterverträge und -formulare sowie relevante Urteile und Gesetze. Die Autoren, erfahrene Rechtsanwälte, präsentieren das Wohn- und Geschäftsraummietrecht verständlich für Laien und hilfreich für Fachleute.

Acquisto del libro

Praxishandbuch Wohnungseigentum, Rudolf Stürzer

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento