
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Was Rudolf Steiner dem Lehrerkollegium der Freien Waldorfschule und den ersten Heilpädagogen der anthroposophischen Bewegung anfänglich anvertrauen konnte, waren die vielseitig weiter ausgebildeten Elemente und Motive seiner Behandlung von Otto Specht – im Hinblick auf die Qualität der liebegetragenen Beziehung, der typologischen Krankheitserfahrung und der karmisch-singulären Individualitätserkenntnis. Von diesen Aspekten jenes nach wie vor geheimnisvoll-verborgenen Vorganges, 'wie Rudolf Steiner Kinder, die ihm vorgeführt wurden, angeschaut hat und was ihm wichtig vorkam, zu beobachten' (I. Wegman), handelt diese Schrift. Die Kapitel: I. Ein 'in Liebe vertiefter Blick' II. Die höhere Erfahrung in der Erfahrung III. Von der Typologie zur Individualität
Acquisto del libro
Der therapeutische Blick, Peter Selg
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.