Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Neuro-Psychosomatik

Maggiori informazioni sul libro

Die klinische Bedeutung psychischer und psychosomatischer Störungen in der Neurologie wächst, mit bis zu 50% psychischer Komorbidität bei neurologischen Erkrankungen und etwa einem Drittel organisch unerklärter, „pseudoneurologischer“ Beschwerden. Vor diesem Hintergrund beleuchten die Autoren die Verbindungen zwischen Psyche, Nervensystem und Körper aus einer fundierten klinischen Perspektive. Die Grundlagenkapitel bieten neurobiologisches Wissen, Leitfäden für effektive Gesprächsführung und betonen die Besonderheiten der Psychotherapie in der neurologischen Psychosomatik. Im speziellen Teil werden psychosomatische und somatopsychische Aspekte neurologischer Leitsymptome detailliert beschrieben, wobei aktuelle diagnostische und therapeutische Handlungsempfehlungen im Vordergrund stehen. Ein Kapitel zur sozialrechtlichen Begutachtung rundet das Werk ab. Die Neuro-Psychosomatik ist der Schnittpunkt von Neurologie und Psychosomatik. Das Buch richtet sich an psychosomatisch tätige Ärzte und Psychologen, die ihr Wissen über neurologische Krankheitsbilder erweitern möchten, sowie an Neurologen, die konkrete Handlungsempfehlungen für psychosomatische Störungen suchen. Ziel ist es, die unangemessene Trennung zwischen „somatisch“ und „psychogen“ in der Neurologie zu überwinden.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Neuro-Psychosomatik, Peter Henningsen

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Non disponiamo più di questa copia specifica.
o
Visualizza un'altra copia

Metodi di pagamento